Anzeige
Retentionsraum Worringer Bruch stärkt Hochwasserschutz am Rhein
Der Hochwasserschutz am Niederrhein wird weiter ausgebaut. Ende Juli haben das Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen und die Stadtentwässerungsbetriebe Köln die Vereinbarung über den Retentionsraum Worringer Bruch unterzeichnet. In den nächsten vier Jahren soll im Worringer Bruch nun ein Rückhalteraum mit einem Fassungsvermögen von 30 Mio. m³ geschaffen werden. Bei Hochwasser kann damit laut dem Umweltministerium eine Wasserstandsenkung von bis zu 17 cm bis in die Niederlande hinein erreicht werden. Aufgrund der überörtlichen Wirkung übernimmt das Land die Kosten in Höhe von rund 54 Mio. €. Eingesetzt werden soll der neue Rückhalteraum nach jetzigen Planungen bei Hochwasser-Ereignissen, die statistisch alle 200 Jahre zu erwarten sind.Webcode
20130726_003
Anzeige