Anzeige
Erftverband will 19 von 40 Kläranlagen mittelfristig stilllegen
Der Erftverband will in den nächsten zwölf Jahren 19 seiner derzeit 40 Kläranlagen stilllegen, das Abwasser soll auf die verbleibenden Anlagen verteilt werden. Dies geht aus dem aktuell in einer Informationsbroschüre veröffentlichten „Masterplan Abwasser 2025“ hervor. Mit der Begrenzung auf 21 Kläranlagen will der Erftverband die größeren Anlagen effizienter ausnutzen und hohe Investitionskosten für die Sanierung alter Anlagen vermeiden. Zudem erwartet der Verband durch die Zusammenlegung positive Effekte auf die Klärschlammverwertung. So sollen sich durch die Zusammenlegung die Klärschlammtransporte von heute 72.000 m³/a auf zukünftig 25.000 m³/a verringern.Webcode
20130725_002
Anzeige