Anzeige
Meteorologen melden wärmstes Jahrzehnt weltweit
Das vergangenen Jahrzehnt war weltweit und auch in Deutschland das wärmste seit Beginn der regelmäßigen Aufzeichnungen im Jahr 1850. Nie zuvor seien zudem ähnlich viele landesweite Temperaturrekorde gemeldet worden, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Basis der Ausführungen ist ein aktueller Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Danach war die letzte Dekade sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel die wärmste bisher aufgezeichnete. Und auch für die nächsten Jahrzehnte erwartet der DWD für Deutschland einen zunehmenden Trend heißer Tage mit Höchstwerten von über 30 Grad Celsius. Bis zum Jahr 2100 geht der DWD von einer Verdopplung dieser Tage aus. Für die Wasserwirtschaft besonders interessant die Prognose für die Niederschläge. Der DWD prognostiziert eine Zunahme der Häufigkeit von Starkregenereignissen um 50 Prozent bis zur Mitte dieses Jahrhunderts. Und auch bei den Großwetterlagen sehen die Meteorologen Veränderungen. So soll die Wetterlage „Tief Mitteleuropa“ zukünftig um 15 bis 20 Prozent häufiger vorkommen als heute. Diese Wetterlage war Hauptursache für die Juni-Hochwasser in Mitteleuropa.Webcode
20130709_002
Anzeige