Anzeige

Schleswig-Holstein: Lagebericht zur Abwasserbeseitigung erschienen

Das Umweltministerium hat den Lagebericht 2012 zur „Beseitigung von kommunalen Abwässern in Schleswig-Holstein“ vorgelegt. Der Lagebericht dokumentiert den hohen Stand der Abwasserbeseitigung in Schleswig-Holstein, so das Ministerium. Maßgeblich hierfür seien das Phosphorsofort-, das Dringlichkeits- sowie das Kläranlagen-Ausbauprogramm der Landesregierung. Die Gesamtbelastung aus allen kommunalen Kläranlagen konnte für die Parameter Phosphor um derzeit 94 Prozent und für Stickstoff um derzeit 89 Prozent gesenkt werden. Seit 1991 wurden in Schleswig-Holstein vorrangig von den Kommunen Investitionen in Höhe von rund 1,735 Milliarden Euro getätigt. Die Landesregierung und der Bund haben diese Maßnahmen mit mehr als 322 Millionen Euro gefördert. Weiterhin gewährte das Land zinsgünstige Darlehen in Höhe von rund 535 Millionen Euro. Der Bericht ist per Download oder E-Mail verfügbar:

Webcode

20130703_006