Anzeige

Versicherungswirtschaft: zwei Milliarden Euro Schaden durch Hochwasser 2013

Nach einer ersten Bilanz der Versicherungswirtschaft entstanden durch die Hochwasser vom Mai/Juni 2013 180 000 versicherte Schäden in Höhe von fast zwei Milliarden Euro. Zum Vergleich: Die Elbe-Flut 2002 verursachte 150 000 versicherte Schäden in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. „Nach aktuellem Stand gibt es dieses Mal mehr versicherte Schäden, auch weil die Menschen nach der Elbe-Flut 2002 verstärkt ihre Häuser gegen Überschwemmung versichert haben“, erklärte Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Inzwischen verfügen 32 Prozent der Gebäude in Deutschland über Versicherungsschutz gegen Naturgefahren, 2002 waren es noch 19 Prozent. Das Schadenvolumen insgesamt stieg nicht in gleichem Maße wie die Schadenzahl. Dazu haben staatliche, aber auch individuelle Hochwasserschutzmaßnahmen beigetragen. „Viele Betroffene waren besser auf die Katastrophe vorbereitet als 2002“, stellte Erdland fest.

Webcode

20130703_004