Anzeige
IT-Sicherheit: Branchenarbeitskreis Wasser/Abwasser gegründet
Am 6. Juni hat sich auf Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der Branchenarbeitskreis IT-/Cyber-Sicherheit in der Wasserwirtschaft gegründet. Der Branchenarbeitskreis unterstützt zukünftig als Fachgremium die Fortschreibung des Umsetzungsplan KRITIS (UP KRITIS) der Bundesregierung. Ziel des neu gegründeten Arbeitskreises ist ein verbesserter Austausch zwischen den Betreibern der Wasser- und Abwasserwirtschaft und den staatlichen Staaten. Der Kreis soll die wechselseitigen Abhängigkeiten innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnik analysieren und mögliche Verwundbarkeiten der Systeme, die zu einer kritischen Beeinträchtigung bis zum Ausfall von Ver- und Entsorgungsprozessen führen könnten, identifizieren. Dabei soll die branchenspezifische IT-Sicherheit der kritischen Infrastrukturen kontinuierlich verbessert bzw. sachgerecht weiterentwickelt werden. Neben der DWA nahmen an der konstituierenden Sitzung in Bonn haupt- und ehrenamtliche Vertreter von BDEW, DVGW und VKU teil sowie Vertreterinnen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).Webcode
20130614_001
Anzeige