Anzeige
Pilotprojekt: Dränteich mindert diffuse Stoffeinträge in Gewässer
Mit dem neuen Dränteich in Jürgenshagen wurde am 24. Mai 2013 ein Pilotprojekt für Mecklenburg-Vorpommern zur Minderung diffuser Nährstoffeinträge in die Gewässer gestartet. Dazu wurde in der Gemeinde im Landkreis Rostock eine natürliche feuchte Geländesenke zwischen dem Ablauf einer Dränanlage und der Beke reaktiviert. Wo bisher ein Dränsammler direkt in den Fluss einleitete, wird der Bereich vor der Einleitstelle renaturiert und als Retentions- oder Ausbreitungsfläche für das Wasser gestaltet. Mit einem Messprogramm werden die Nährstoffausträge über das Dränsystem in Abhängigkeit von der Bewirtschaftung sowie die Reinigungsleistung der Retentionsfläche in den kommenden Jahren untersucht. Die Anlage soll als Demonstrationsvorhaben für interessierte Landwirte, Berater, Wasser- und Bodenverbände, Ämter für Landwirtschaft, Wasserbehörden dienen.Webcode
20130524_005
Anzeige