Anzeige

Hans-Werner Frenzel gestorben

Am 4. Mai 2013 verstarb im Alter von 57 Jahren Dr.-Ing. Hans-Werner Frenzel, der das Weiterbildende Studium Wasser & Umwelt an der Bauhaus-Universität Weimar entscheidend geprägt hat. Nach dem erfolgreichen Studium des Bauingenieurwesens an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar von 1976 bis 1980 arbeitete Hans-Werner Frenzel zunächst am damaligen Wissenschaftsbereich Versorgungsanlagen der Fakultät Bauingenieurwesen. Hier schloss er 1985 seine Promotion mit der Arbeit „Ein Beitrag zur Anwendung konstruktionsmethodischer Vorgehensweisen – dargestellt an der Planung, der Konzipierung und dem Entwurf eines erdverlegten Wärmetransportsystems“ mit dem Prädikat „magna cum laude“ ab. Im Anschluss daran übernahm er am Lehrstuhl Wasserbau als wissenschaftlicher Mitarbeiter die Lehre in den Fächern Technische Hydromechanik, Rohr- und Fernwärmeleitungsbau. Mit dem Aufbau des Weiterbildenden Studiums Wasser & Umwelt an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit der Universität Hannover übernahm Hans-Werner Frenzel 1996 die organisatorische Leitung dieses Bereiches. In überaus engagierter und verantwortungsvoller Weise hat er bis zu seinem Tod dafür Sorge getragen, dass das Weiterbildende Studium Wasser & Umwelt zu einem bundesweit anerkannten und gefragten Bestandteil der akademischen Ausbildung an der Bauhaus-Universität Weimar wurde. Er vermochte es stets, anerkannte Fachleute aus Wissenschaft und Praxis für die Mitarbeit am Studiengang zu begeistern. Zudem war er in den Fachausschüssen der Verbände in der Weiterentwicklung von Bildungsangeboten engagiert. Auch eine Vielzahl von Forschungsprojekten des Weiterbildenden Studiums trägt seine Handschrift und wäre in den letzten Jahren ohne sein herausragendes Engagement nicht möglich gewesen.

Webcode

20130524_003