Anzeige
WHO: 2,4 Milliarden Menschen 2015 ohne sichere Abwasserentsorgung
Rund 2,4 Milliarden Menschen – ein Drittel der Weltbevölkerung – werden im Jahr 2015 ohne sichere Abwasserentsorgung leben. Das geht aus einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 13. Mai 2013 hervor. Der Bericht mit dem Titel „Progress on sanitation and drinking-water 2013 update“ warnt, das Milleniumsziel, die Zahl der Menschen ohne Sanitäranlagen gegenüber 1990 zu halbieren, werde um acht Prozent, eine halbe Milliarde Menschen, verfehlt. Das Milleniumsziel für Trinkwasser hingegen wurde nach Mitteilung von UNICEF und WHO bereits 2010 erreicht. Der aktuelle Bericht stellt auf Grundlage der Daten von 2011 fest, nahezu zwei Drittel (64 %) der Weltbevölkerung hätten nun Zugang zu Sanitäreinrichtungen; dies sei ein Anstieg von 1,9 Milliarden Menschen seit 1990. Immer noch eine Milliarde Menschen seien 2011 gezwungen, ihre Notdurft im Freien zu verrichten. Der stellvertretende UN-Generalsekretär Jan Eliasson hat inzwischen die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, alle Anstrengungen zu unternehmen, dass zumindest dies bis 2025 ein Ende habe. Ende 2011 würden 89 % der Weltbevölkerung brauchbare Anlagen zur Wasserversorgung verwenden, 55 % hätten Wasserleitungen in ihren Unterkünften.Webcode
20130515_002
Anzeige