Anzeige

Bayern: Durchschnittspreise für Trinkwasser und Abwasser seit 2011 kontinuierlich gestiegen

Wie das bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, sind die Durchschnittspreise für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in den letzten zwei Jahren kontinuierlich angestiegen. So bezahlen bayerische Haushalte im Jahr 2013 für einen Kubikmeter Trinkwasser im Schnitt 1,45 Euro und damit um 4 Cent bzw. 2,8 Prozent mehr als 2011. Im Bereich der Abwasserentsorgung ist die durchschnittliche vom Frischwasserbezug abhängige Gebühr seit 2011 um 2,7 Prozent auf 1,89 Euro pro Kubikmeter gestiegen. Auch die in beiden Bereichen teilweise erhobenen Grundgebühren wurden in den letzten zwei Jahren erhöht: Im Bereich der Trinkwasserversorgung um 5,8 Prozent auf 3,88 Euro/Monat, in der Abwasserentsorgung um 1,6 Prozent auf 3,62 Euro/Monat. Ausführliche Ergebnisse enthält der im 3. Quartal 2013 erscheinende Statistische Bericht „Wasser- und Abwasserentgelte in Bayern 2011–2013“. Der Bericht kann im Internet heruntergeladen oder per Post bestellt werden:

Webcode

20130515_001