Anzeige
BfN-Warnliste mit 26 invasiven Arten
Invasive Arten: Vorsorge ist der beste Schutz; unter diesem Aspekt hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) Anfang Mai eine Warnliste mit 26 invasiven Arten vorgestellt. Von invasiven Arten könnten erhebliche negative Auswirkungen auf die heimischen Arten und Lebensgemeinschaften ausgehen. Umso wichtiger sei es, die aktuell und potenziell invasiven Arten unter den Neubürgern zu identifizieren und Abwehrmaßnahmen zu treffen, so BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel bei der Vorstellung der Liste. Die Liste enthält 13 Tier- und 13 Pflanzenarten. Für die Wasserwirtschaft relevant sind Pflanzen wie die Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes) oder Tiere wie der amerikanische Viril-Flusskrebs und die asiatische Amurgrundel. Details und Hintergrundinformationen zu der Warnliste enthält die Studie „Erstellung einer Warnliste in Deutschland noch nicht vorkommender invasiver Tiere- und Pflanzen“.Webcode
20130514_002
Anzeige