Anzeige
EU-Kommission: Strategie für „grüne Infrastruktur“ angenommen
Die Europäische Kommission hat am 6. Mai 2013 eine neue Strategie angenommen, die die Nutzung von grüner Infrastruktur fördern und sicherstellen soll, dass die Stärkung natürlicher Prozesse zu einem systematischen Bestandteil der Raumplanung wird. Als Beispiel nennt die Kommission, dass statt des Baus von Infrastruktur zum Hochwasserschutz eine auf grüner Infrastruktur basierende Lösung beispielsweise darin bestehen könnte, dafür zu sorgen, dass bei schweren Regenfällen das überschüssige Wasser von einem natürlichen Feuchtgebiet aufgenommen werden kann.Webcode
20130513_008
Anzeige