Anzeige

Niedersächsisches Fließgewässerprogramm 2013 vorgestellt

Zur naturnahen Gestaltung und Entwicklung der Fließgewässer in Niedersachsen hat Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) 25 neue Projekte bewilligt. „Damit wird nicht nur das altbewährte Niedersächsische Fließgewässerprogramm fortgeführt, zugleich setzen wir damit zwei europäische Umwelt-Richtlinien, nämlich die Wasserrahmenrichtlinie und die NATURA 2000 (FFH) Richtlinie um“, so der Minister. Ein Schwerpunkt der Maßnahmen liegt auch 2013 wieder in der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Flüsse und Bäche. Neben Umflutern, Fischtreppen und ähnlichen Fischaufstiegsanlagen werden vermehrt auch Projekte zur Strukturverbesserung im Gewässer selbst, an den Ufern und in der Aue durchgeführt. Auch die Vernetzung der Fließgewässer mit den Auen gerät mehr und mehr in den Blickpunkt. Finanziert wird das Fließgewässerprogramm vom Land Niedersachsen und der EU.

Webcode

20130429_007