Anzeige

Wassermanagement im Klimawandel. FgHW/DWA-Tagungsband zum „Tag der Hydrologie“

In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung“ ist das Heft 32.13 „Wasserressourcen im globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. Es ist über die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die Publikation enthält die rund 100 zum „Tag der Hydrologie“ vom 4. bis 6. April 2013 in Bern/Schweiz eingereichten wissenschaftlichen Beiträge, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben: · 150 Jahre Hydrometrie in der Schweiz · Hydrologie in natürlichen Einzugsgebieten · Wasserkreislauf und Klimaänderung · Hydrologie und Wasserkraftnutzung. Herausgeber des Tagungsbandes sind die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Rolf Weingartner und Bruno Schädler. Er umfasst 203 Seiten und kostet 50 Euro. FgHw-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der Publikation ist für 29 bzw. 23,20 Euro zu beziehen.

Webcode

20130418_001