Anzeige

Wolkenforschung zur Verbesserung von Wetter- und Klimamodellen

Eine signifikante Verbesserung von Wetter- und Klimamodellen versprechen sich internationale Wissenschaftler vom aktuell angelaufenen Forschungsprojekt „Wolken- und Niederschlagsprozesse im Klimasystem – HD(CP)2. Mehr als 120 Wissenschaftler aus 17 Forschungsinstituten untersuchen gemeinsam die räumliche Struktur von Wolken und deren Partikelzusammensetzung. Eine erste Messkampagne hierfür startet im April und läuft bis Juli 2013 im Raum Jülich. Begleitet werden die Messungen von Wetter- und Klimaberechnungen der neuesten Modellgenerationen auf Hochleistungsrechnern. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit elf Mio. €.

Webcode

20130319_002