Anzeige
Moorrenaturierung effektiver Beitrag zum Klimaschutz
Die Renaturierung von Mooren dient nicht nur dem Naturschutz, sondern kann auch effektiv und wirtschaftlich zur Minderung von CO2-Emissionen beitragen. Je nach Gebiet ergeben sich bei der Renaturierung von Mooren Vermeidungskosten von 27 € bis 107 € pro Tonne CO2. Diese Werte lägen in einer konkurrenzfähigen Kostenmarge im Vergleich zu anderen landnutzungsorientierten CO2-Vermeidungsmaßnahmen wie Biodiesel- oder Biogaserzeugung, erklärte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, bei der Vorstellung der Studie „Beitrag ausgewählter Schutzgebiete zum Klimaschutz und dessen monetäre Bewertung“. Das sei erstaunlich, weil es sich bei den Renaturierungsmaßnahmen in erster Linie um Naturschutzmaßnahmen handele, die nicht primär auf den Klimaschutz ausgerichtet seien, so Jessel weiter.Webcode
20130319_001
Anzeige