Anzeige

Bund und Hessen schließen Vertrag über Bau von Fischaufstiegshilfen an Main-Staustufen

Der Bund und das Land Hessen haben Mitte März einen Vertrag über Baumaßnahmen an den Main-Staustufen Offenbach und Mühlheim unterschrieben. An der Staustufe Offenbach soll die Fischaufstiegsanlage Ende 2017, an der Staustufe Mühlheim Ende 2018 fertig gestellt sein. Bund und Hessen haben sich darauf geeinigt, dass der Bund die Maßnahmen finanzieren wird. Geplant und durchgeführt werden die Maßnahmen vom Regierungspräsidium Hessen im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Die Errichtung der Fischaufstiegshilfen erfolgt gemäß dem am 24. Februar 2012 vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichten Priorisierungs-Konzept des Bundes zur Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen und stellt einen wesentlichen Schritt zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie dar. Seit der Neufassung des Wasserhaushaltsgesetzes im Jahr 2010 ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für die ökologische Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen zuständig.

Webcode

20130315_002