Anzeige
BfG-Steckbriefe für geschützte Arten an Bundeswasserstraßen
Das Bundesnaturschutzgesetz stellt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten unter besonderen Schutz. Rund 120 dieser Arten leben auch an Bundeswasserstraßen. Damit diese Arten bei Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung besser und einfacher geschützt werden können, hat die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) jetzt spezielle Arten-Steckbriefe veröffentlicht. In Kurzform werden in diesen die geschützte Art, deren Aussehen, Verhalten und deren Lebensräume beschrieben. 45 Arten-Steckbriefe hat die BfG jetzt zur Verfügung gestellt, weitere sollen folgen.Webcode
20130315_001
Anzeige