Anzeige
Startschuss für das letzte große Bauwerk am Elbe-Havel-Kanal
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister Enak Ferlemann hat am 12. März 2013 den Startschuss zum Bau der 2. Schleuse Zerben am Elbe-Havel-Kanal bei Magdeburg gegeben. Das Bauvorhaben ist Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 17, das den Ausbau der Ost-West-Wasserstraßenverbindung bis nach Berlin vorsieht. Der Bund investiert in diesen Bau 60 Millionen Euro. Mit der Fertigstellung der 2. Schleuse Zerben und der restlichen Streckenbaumaßnahmen wird die Fahrt mit modernen Güterschiffen auf dem gesamten Elbe-Havel-Kanal voraussichtlich in vier Jahren möglich. Mit dem VDE 17 sollen die Häfen und die Wirtschaftsstandorte im Raum Berlin, Brandenburg und Magdeburg gleichwertig an das westliche Wasserstraßennetz (Hafen Hamburg und Rhein) angeschlossen werden.Webcode
20130312_005
Anzeige