Anzeige
Enge Zusammenarbeit zwischen Deutschen Wetterdienst und Rheinland-Pfalz
Der Deutsche Wetterdienst und das Land Rheinland-Pfalz haben Anfang März eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Im Fokus stehen der Klimawandel, Umweltmonitoring und Veränderungen des Wasserkreislaufes. Fachbehörden wie das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen oder Landesamt für Umwelt und Wasserwirtschaft bekommen auf Grundlage der Vereinbarung kostenfreien Zugang zu Klima- und Wetterdaten und werden bei deren Analyse vom DWD unterstützt. Die Daten sollen in Rheinland-Pfalz auch zur Weiterentwicklung des Klimawandelinformationssystems kwis-rlp beitragen. Zudem wollen DWD und Rheinland-Pfalz gemeinsam an der Verbesserung von regionalen Klimamodellen arbeiten.Webcode
20130311_002
Anzeige