Anzeige
Membranreinigung mit Kunststoffkugeln
Membranen, die in der Abwasserreinigung eingesetzt werden, müssen regelmäßig gereinigt werden. Der Hochschule Osnabrück und der Wiesbadener Firma Microdyn-Nadir ist es mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gelungen, ein umweltfreundliches Reinigungsverfahren an der Kläranlage Eversburg der Stadtwerke Osnabrück zu entwickeln. Die neuen Technik arbeitet mit weniger Chemikalien: Es werden kleine Kunststoffkugeln eingesetzt, die unter Luftzufuhr gegen die Membranen gewirbelt werden und sie so von Schmutz befreien. In diesem Zusammenhang sind auch neue Membranen entwickelt worden. Bevor die Verbesserungen in den Markt eingeführt werden können, sollen sie noch einmal in der Kläranlage Eversburg getestet werden. Untersucht wird nun unter anderem die Lebensdauer der Membranen, um einen langfristigen Einsatz gewährleisten zu können.Webcode
20130307_006
Anzeige