Anzeige

Klimawandel verursacht deutliche Blaualgenzunahme in der Ostsee

Einen deutlichen Anstieg des Vorkommens von Cyanobakterien in der Ostsee befürchten Wissenschaftler aufgrund des Klimawandels. Nach Berechnungen des KlimaCampus der Universität Hamburg könnte sich die Zahl der Blaualgen in der Ostsee bis zum Ende dieses Jahrhunderts verdoppeln. Die Forschungsergebnisse zeigten bei zunehmenden Wassertemperaturen nicht nur eine verlängerte jährliche Wachstumsphase, sondern auch mehr als zweimal so viel Algenbiomasse bis zum Ende des Jahrhunderts, erläutert Prof. Inga Hense. Als Folge davon könnten auch andere Arten boomen und das Ökosystem der Ostsee in Schieflage bringen, da die Blaualgen das umgebende Meerwasser mit wachstumsfördernden Stickstoff anreichern. Hense und ihr Team haben die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Climate Change“ veröffentlicht.

Webcode

20130220_001