Anzeige

Grüner Umweltminister in Niedersachsen

Der Agrarökonom Stefan Wenzel (49, Grüne) ist seit dem 19. Februar 2013 neuer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz in Niedersachsen und stellvertretender Ministerpräsident. Der in Dänemark geborene Wenzel ist seit 1998 Mitglied des niedersächsischen Landtags und seit 2004 Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Vor 1998 war er Gesellschafter eines Groß- und Einzelhandels mit Wein aus ökologischem Anbau. Staatssekretärin im Umweltministerium wird die Gartenbauingenieurin Almut Kottwitz (60, Grüne). Kottwitz war bislang Leiterin der Abteilung 2 „Wasserwirtschaft, Bodenschutz“ im niedersächsischen Umweltministerium. Udo Paschedag (58, Grüne), bisher Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Umweltministerium, wird Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung. Neuer Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Umweltministerium ist Peter Knitsch (52). Der gebürtige Düsseldorfer leitete bislang die Abteilung für Verbraucherschutz im NRW-Umweltministerium. Der Jurist hat von 2003 bis 2005 im Kabinett von Heide Simonis die Funktion des Staatssekretärs im schleswig-holsteinischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium innegehabt.

Webcode

20130219_003