Anzeige
EU: 40 Millionen Euro für Innovationen im Wassersektor
Im Jahr 2013 sollen für Projekte, die die Ziele der europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) „Wasser“ fördern, Forschungsgelder in Höhe von 40 Millionen Euro aus dem Siebten Forschungsrahmenprogramm bereitgestellt werden. Der von der EIP „Wasser“ angenommene strategische Umsetzungsplan zeigt die Bereiche auf, für die prioritär Lösungen gefunden werden müssen. Aktionsgruppen werden nun Instrumente und Mechanismen entwickeln, um Innovationen in den Bereichen Wasserpolitik und Wassertechnologie zu fördern. Die Innovationspartnerschaft führt Akteure aus Sektoren wie Wasserindustrie, KMU, Forschung, Finanzen, Lokalbehörden und Hauptwassernutzer zusammen, um die Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen für Wasserprobleme in Europa und darüber hinaus voranzutreiben. Bis zum 4. April 2013 können Vorschläge eingereicht werden. Am 15. Januar 2013 wird die Generaldirektion Forschung und Innovation in Brüssel einen Informationstag für potenzielle Antragsteller organisieren. Ein an Interessenträger gerichteter Aufruf zur Bekundung von Interesse an den Aktionsgruppen der Innovationspartnerschaft „Wasser“ wurde ebenfalls veröffentlicht. Die Task Force für die Innovationspartnerschaft „Wasser“ wird Anfang 2013 konkrete Ziele und Meilensteine für die Tätigkeiten setzen und im strategischen Umsetzungsplan festschreiben. Die Frist für die Bekundung des Interesses an den Aktionsgruppen wird voraussichtlich im April 2013 ablaufen.Webcode
20121218_008
Anzeige