Die EU-Kommission investiert 126,9 Millionen Euro in 26 neue Projekte, die zur EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ beitragen. An den Projekten nehmen 346 Begünstigte aus 35 Ländern (26 Mitgliedstaaten und neun assoziierte Länder) teil, darunter kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen, lokale Behörden sowie Hochschulen und weiterführende Bildungseinrichtungen. Die Maßnahmen erstrecken sich von der Ost- und Nordsee über die Donau und das Schwarze Meer bis hin zum Mittelmeer und zum Atlantik. Das teilte die Kommission am 12. Juli 2024 mit.
Zwei Beispiele für geförderte Projekte, die von Deutschland aus koordiniert werden: Das Projekt „Blue Connect“, koordiniert von Submariner Network for Blue Growth, EWIV aus Berlin, soll dazu beitragen, marine Lebensräume und Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen und bis 2030 ehrgeizige EU- und globale Schutz- und Wiederherstellungsziele zu erreichen. Das vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig koordinierte Projekt FERRO unterstützt die natürliche Erholung von Seen.
Weiterführende Links
Webcode
20240715_001