In Deutschland gibt es derzeit 1082 Mülldeponien. Auf das Bundesland Sachsen entfallen dabei fünf Deponien. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (Bundestags-Drucksache 19/12520) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, in der sich die Fragesteller nach der Anzahl der sächsischen Mülldeponien im bundesweiten Vergleich erkundigt hatten. In Sachsen seien im Jahr 2016 ca. 1,04 Millionen Tonnen Abfälle und im Jahr 2017 1,22 Millionen Tonnen Abfälle auf Deponien abgelagert worden, schreibt die Bundesregierung weiter. Die Mehrheit, 538 000 Tonnen, stamme von Abfall aus Sachsen, 433 700 Tonnen kämen aus dem übrigen Bundesgebiet. Die Menge des aus dem Ausland nach Sachsen verbrachten Abfalls sei laut Umweltbundesamt zwischen 2010 und 2017 von 444 109 Tonnen auf 337 781 Tonnen gesunken. In der Vorbemerkung der Bundesregierung heißt es weiter, dass auch in Zukunft Mülldeponien nötig seien, da dort „Stoffe umwelt- und gesundheitsverträglich beseitigt werden können, die keinem Verwertungsverfahren zugeführt werden können”.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)