Dr. Marcel Huber (60, CSU) ist erneut Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz im Freistaat Bayern. Er wurde am 21. März 2018 in sein Amt eingeführt. Die bisherige Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) ist nicht mehr Mitglied des Kabinetts. Die Änderungen in der bayerischen Regierung sind Folge des Wechsels im Amt des Ministerpräsidenten: Markus Söder, der früher selber einmal Umweltminister und zuletzt Finanzminister war, wurde Nachfolger von Horst Seehofer als bayerischer Ministerpräsident.
Huber war als Tierarzt beim Tiergesundheitsdienst Bayern, bis er 2003 als Abgeordneter in den bayerischen Landtag einzog. Es folgten Positionen als Staatssekretär und Staatsminister. Sein jetziges Amt als Umweltminister hatte schon einmal 2013/2014 inne. Danach war er bis zum 21. März 2018 Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben in Bayern.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)