Brandenburgs Siedlungswasserwirtschaft startet vierten Kennzahlenvergleich
In diesen Tagen startet die Teilnehmergewinnung für die vierte Runde des Kennzahlenvergleichs der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Brandenburg. Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger hat die Schirmherrschaft übernommen. Noch bis Ende April können sich die Aufgabenträger der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie Unternehmen der Wasserwirtschaft in Brandenburg dazu anmelden.
Im freiwilligen Kennzahlenvergleich mit anderen Aufgabenträgern werden die jeweiligen Stärken wie auch bestehende Optimierungsmöglichkeiten erkennbar. Zugleich werden die Kosten und Leistungen transparent. Auf dieser Grundlage lassen sich Problemdiskussionen auf der kommunalpolitischen Ebene und in der Öffentlichkeit sachlich und seriös führen. Nicht zuletzt ergeben sich aus den Kennzahlenvergleichen stets auch sehr konkrete Anhaltspunkte, an welchen Stellen die eigenen Aktivitäten besser gesteuert und die Ressourcen gezielter eingesetzt werden können. Hiermit werden die Kosten gedämpft, was letztlich über die Entgelte für Wasserdienstleistungen allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommt.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)