News

Digitale Dresdner Abwassertagung (DAT)
20. April 2021 | live | online | interaktiv
Programm und Tickets ab 44,- Euro unter www.DAT.info
Die DAT feiert im 23. Jahr ihres Bestehens eine...
Erhöhter Wasserverbrauch in Zeiten des Lockdowns
Der Lockdown hat in Deutschland zu einer erheblichen Erhöhung des Wasserverbrauchs geführt - zumindest im Umland von Metropolregionen. Die Veränderungen der Alltagsroutinen hatten im ersten...
Berlin: Löschwasser aus Fabrikbrand beeinträchtigt Klärwerk
Nach dem Großbrand in einem Galvanik-Betrieb in Berlin-Marienfelde in der Nacht zum 12. Februar 2021 sind mit dem Löschwasser auch Stoffe ins Klärwerk Waßmannsdorf der Berliner Wasserbetriebe...
Abwasserbetriebe können Point of Care (PoC)-Antigen-Schnelltests selbst beziehen
Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Trinkwasserversorgung und der öffentlichen Abwasserentsorgung dürfen seit dem 2. Februar 2021 Antigen-Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus...
Digitalisierung in KMU: Beratung durch Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden bei Digitalisierungsfragen bundesweit durch 26 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren unterstützt. Die Zentren verfügen über Lern- und...

Christian Mikulla wird neuer Leiter des Bayerischen Landesamts für Umwelt
Das Bayerische Landesamt für Umwelt wird ab dem 1. Mai 2021 einen neuen Leiter haben: den Geologen Dr. Christian Mikulla (53). Christian Mikulla begann seine Laufbahn im öffentlichen Dienst am...
Nordrhein-Westfalen veröffentlicht finale Kulisse nitratbelasteter Gebiete
Das nordrhein-westfälische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat dem federführenden Bundesumweltministerium die finale Kulisse der nitratbelasteten Gebiete übermittelt, in denen zum Schutz...
EU-Kommission legt Leitfaden für Umweltziele in den nationalen Aufbauplänen vor
Die Europäische Kommission hat ihre Leitlinien für die Umsetzung der Umweltziele im EU-Aufbauprogramm NextGenerationEU vorgelegt. Sämtliche Investitionen und Reformen der Mitgliedstaaten müssen...

Udo Passavant 100 Jahre
Dipl.-Ing. Udo Passavant, Ehrenmitglied der DWA und früher Vizepräsident der ATV, vollendet am 24. Februar 2021 sein 100. Lebensjahr. Nach dem Studium des Maschinenbaus an der Technischen...

Darlehen für das Wasserwirtschaftsunternehmen der Region Wallonie zum Schutz der Wasserressourcen und für Biodiversität
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt 4,5 Millionen Euro an die Société Publique de Gestion de l’Eau (SPGE), das Wasserwirtschaftsunternehmen der belgischen Region Wallonie. Die...