News

Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen
Ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule hat in Zusammenarbeit mit dem Kreis Recklinghausen eine Software entwickelt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und vollautomatisiert...
Niedersachsen: 8,2 Millionen Euro für nachhaltige Wasserwirtschaft
Im Rahmen der Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft” unterstützt das Niedersächsische Umweltministerium Vorhaben, die die Wasserwirtschaft an die Auswirkungen der...

Werner Oles gestorben
Ing. Werner Oles, der frühere Geschäftsführer und Hauptgesellschafter des Anlagenbauunternehmens Oswald Schulze sowie Initiator der Oswald-Schulze-Stiftung verstarb am 19. März 2023 im Alter von...

William-Lindley-Ring für Catarina de Albuquerque
Catarina de Albuquerque (52) wird mit dem William-Lindley-Ring der DWA ausgezeichnet. Die portugiesische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin ist die sechste Persönlichkeit, die den 1998...
Anpassung der Ersatzbaustoffverordnung
Aufgrund aktueller, technischer und wissenschaftlicher Entwicklungen soll die Ersatzbaustoffverordnung verändert und angepasst werden. Dazu hat die Bundesregierung eine „Verordnung zur...

Energieeffiziente Gebläsetechnik rechnet sich bereits nach einem Jahr
Individuelle ROI-Berechnungen von AERZEN Das Energieeinsparpotenzial von Kläranlagen wird häufig unterschätzt. Mit individuellen ROI-Berechnungen veranschaulicht AERZEN die...
Hochwasser: Dreidimensionale Visualisierung der Wasserspiegellagen in Wiesbaden
Das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in enger Abstimmung mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) realisieren können, dass die Wasserspiegellagen für den Rhein...

Florian Franz ist neuer hanseWasser-Geschäftsführer
Seit dem 1. April 2023 ist Florian Franz neuer Geschäftsführer der hanseWasser Bremen GmbH. Er tritt die Nachfolge von Jörg Broll-Bickhardt als Chef des Technikressorts an. Jörg Broll-Bickhardt...
Nassester März seit 20 Jahren
Sehr sehr nass - der März 2023 war nach den vorläufigen Zahlen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der nassteste März seit 2001. Er steht damit im deutlichen Gegensatz zum März des Vorjahres, der...

Phosphor-Rückgewinnungsanlage in Bottrop darf gebaut und betrieben werden
Die Phosphor-Rückgewinnungsanlage in Bottrop darf gebaut und betrieben werden. Den Genehmigungsbescheid hat die Bezirksregierung Münster am 15. März 2023 an die PhosRec Phosphor-Recycling GmbH...