News
137 Millionen kWh Strom 2021 in niedersächsischen Kläranlagen produziert
Im Jahr 2021 wurden in niedersächsischen Kläranlagen knapp 137 Millionen kWh Strom aus dem bei der Abwasserreinigung entstehenden Klärgas erzeugt. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik...

Mülheim Water Award zum achten Mal verliehen
Bereits zum achten Mal wurde der Mülheim Water Award verliehen. Ausgezeichnet wurden zwei Projekte. Für das Vorhaben „Die Wasserwand: Geschlossene Kreisläufe für Handwasch- oder...
Bundesregierung: Building Information Modeling ist ein zentrales Instrument
Die Methode „Building Information Modeling” (BIM) ist laut Bundesregierung „ein zentrales Instrument zur Digitalisierung von Bau- und Planungsprozessen im Hoch- und Tiefbau”....

Bundespreis "Blauer Kompass" für herausragende Projekte Klimaanpassung und Risikovorsorge vergeben
Mehrere Städte und Gemeinden entlang der Bocholter Aa (Nordrhein-Westfalen) haben sich zu einer Hochwasserallianz zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie ein Schutzkonzept für die Region rund um...

Karl-Imhoff-Preis für Felix Beckers - DWA zeichnet hervorragende Dissertation aus
Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) geht in diesem Jahr an Dr.-Ing. Felix Beckers (Leutkirch im Allgäu). Die Übergabe erfolgt am...

Uli Paetzel zum DWA-Präsidenten gewählt - Wiederwahl nach erfolgreicher erster Amtszeit
. Prof. Dr. Uli Paetzel ist für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewählt worden. Der 50-Jährige ist...

Michael Kuhn 60 Jahre
Am 10. Oktober 2022 vollendet Dr.-Ing. Michael Kuhn, Vorsitzender des Beirats der DWA und Mitglied des Vorstands, sein 60. Lebensjahr. Der im Odenwald geborene Michael Kuhn absolvierte zunächst eine...

Bau einer Klärschlammverwertungsanlage im Klärwerk Waßmannsdorf
Die Berliner Wasserbetriebe haben im Klärwerk Waßmannsdorf den Bau einer neuen Klärschlammverwertungsanlage begonnen. Mit ihrer Fertigstellung 2025 kann der komplette Berliner Klärschlamm...

Registrieren Sie sich jetzt für die InfraTech 2022! Der Treffpunkt für die Infrastrukturbranche
Die InfraTech, Fachmesse für Straßen- und Tiefbau, findet vom 20. bis 22. September 2022 unter dem Motto „Rethinking Infrastructure” in der Messe Essen statt. Die Messe...
Neue Beobachtungsliste von Stoffen der EU
Die Europäische Kommission hat die Beobachtungsliste von Stoffen für eine unionsweite Überwachung im Bereich der Wasserpolitik aktualisiert: