News
Neuausrichtung des Bundesumweltministeriums
Im Rahmen der Neuausrichtung des Bundesumweltministeriums (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - BMUV) nach der letzten Regierungsbildung hat es in...
Sachsen: Kabinett beschließt Verteilung der Fördermittel nach Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021
Im Juli 2021 verursachten starke Regenfälle im Freistaat Sachsen erhebliche Schäden. Davon betroffen waren sechs von zehn Landkreisen. Rund 80 Prozent der Schäden entfielen auf die öffentliche...
Bayern beharrt auf Nutzung kleiner Wasserkraft
Das bayerische Kabinett hat in einer Sitzung am 17. Mai 2022 noch einmal bekräftigt, dass man an der Nutzung der kleinen Wasserkraft festhalten will, und hat das auch im Bayerischen Energieplan, den...

IFAT: Neue Chancen und Möglichkeiten für Wasserstoff in den Kommunen
Die IFAT Munich präsentiert auf einer eigenen Sonderfläche in Halle FLG.713/13 neue Chancen und Möglichkeiten rund um Wasserstoff in und aus der Kreislaufwirtschaft. Neue Verfahren ermöglichen...

Wie umfangreich ist ihr Service wirklich?
AERZEN RENTAL ist Ihr idealer Partner für die Realisierung von Komplettlösungen. Unser Team qualifizierter Prozesstechniker steht 365 Tage im Jahr bereit, um in Notfällen Unterstützung...
Klimaanpassung wichtigstes Thema in Kommunen
Die Anpassung an den Klimawandel ist die wichtigste Aufgabe in den deutschen Kommunen. Bei der Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) gaben zwei Drittel der befragten...

Hard- und Softwarelösungen für die Gasüberwachung
Die Zukunft des vernetzten Arbeitens ist da: Das tragbare MSA ALTAIR ioTM 4 Gasmessgerät kann ab sofort vorbestellt werden. Nehmen Sie an unseren KOSTENLOSEN virtuellen...

Performance³ - Kläranlagen bedarfsgerecht belüften
Die Wirtschaftlichkeit moderner Kläranlagen wird ganz maßgeblich von dem Energieverbrauch der verschiedenen Prozessschritte während der Abwasseraufbereitung beeinflusst. Besonders der...
NRW testet Hochwasservorhersage für kleine Flüsse
Das NRW-Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat Anfang Mai die Testphase für ein neues Hochwasservorhersagesystem an kleineren Flüssen gestartet....
Gutachten: Wupperverband handelte korrekt und verhinderte größere Schäden
Ein unabhängiges wissenschaftliches Gutachten zur Aufarbeitung des Extremregenereignisses vom Juli 2021 bestätigt dem Wupperverband ein korrektes Vorgehen in allen wesentlichen Punkten. Der...