News
EU-Kommission: Klage gegen Slowenien wegen Versäumnissen bei der Behandlung von Abwasser
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Slowenien vor dem Gerichtshof der Europäischen Union wegen Nichteinhaltung der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser (Richtlinie...
Brandenburg: Niedrigwasserkonzept vorgelegt
In Brandenburg wurde im Februar 2021 ein Landesniedrigwasserkonzept veröffentlicht. Damit hat das Umwelt- und Klimaschutzministerium des Landes seine Handlungsstrategie sowie einen Maßnahmenplan...
Wasserhaushalt in der Lausitz nach Ende des Braunkohletagebaus
Die geplante Beendigung des Braunkohletagebaus in der Lausitz ab 2038 wird erhebliche Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel der Region haben. Um Tagebau zu ermöglichen, wurde bereits vor 150...

Digitale Dresdner Abwassertagung (DAT)
20. April 2021 | live | online | interaktiv
Programm und Tickets ab 44,- Euro unter www.DAT.info
Die DAT feiert im 23. Jahr ihres Bestehens eine...
Erhöhter Wasserverbrauch in Zeiten des Lockdowns
Der Lockdown hat in Deutschland zu einer erheblichen Erhöhung des Wasserverbrauchs geführt - zumindest im Umland von Metropolregionen. Die Veränderungen der Alltagsroutinen hatten im ersten...
Berlin: Löschwasser aus Fabrikbrand beeinträchtigt Klärwerk
Nach dem Großbrand in einem Galvanik-Betrieb in Berlin-Marienfelde in der Nacht zum 12. Februar 2021 sind mit dem Löschwasser auch Stoffe ins Klärwerk Waßmannsdorf der Berliner Wasserbetriebe...
Abwasserbetriebe können Point of Care (PoC)-Antigen-Schnelltests selbst beziehen
Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Trinkwasserversorgung und der öffentlichen Abwasserentsorgung dürfen seit dem 2. Februar 2021 Antigen-Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus...
Tag des Wassers: Bewusstsein schaffen. DWA bietet "Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit" zum Sonderpreis
Einen Monat lang erhalten Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit” der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser...

Schleswig-Holstein: Bagger stürzt in Klärschlammbecken
Bei Reinigungsarbeiten an einem Klärschlammbecken in Bredstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein) stürzte ein Baggerfahrer mit seinem Bagger seitlich in das mindestens 1,50 m tiefe...
Digitalisierung in KMU: Beratung durch Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden bei Digitalisierungsfragen bundesweit durch 26 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren unterstützt. Die Zentren verfügen über Lern- und...