News

Schleswig-Holstein: Erweiterung der VAK in Reinfeld um vierte Reinigungsstufe
Die Versuchs- und Ausbildungskläranlage (VAK) der TH Lübeck in Reinfeld soll um verschiedene Module der vierten Reinigungsstufe erweitert werden. Die VAK versteht sich als zentrale Anlaufstelle...
Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft getreten
Am 25. Mai 2022 ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft getreten. Mit ihr endete ebenfalls der Anwendungsbereich der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. Auch nach diesem Datum bleibt es...
Bayerischer Ingenieurpreis 2023 ausgelobt
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat den 10 000 Euro dotierten Bayerische Ingenieurpreis ausgelobt. Die Kammer prämiert damit Ingenieurleistungen, Projekte und Bauwerke aller Fachrichtungen, die...
Öffentliche EU-Konsultation zur Abfallrahmenrichtlinie gestartet
Bis zum 16. August 2022 läuft eine öffentliche Konsultation der EU-Kommission zur Abfallrahmenrichtlinie. Die EU möchte die Richtlinie insbesondere im Hinblick auf Umweltwirkungen der...
Öffentliche EU-Konsultation zu Nährstoffen gestartet
Bis zum 15. August 2022 läuft eine öffentliche Konsultation der EU zu Nährstoffen. Ziel der EU-Kommission ist es, einen Aktionsplan für ein besseres Nährstoffmanagement zu entwickeln....
Projekt DryRivers im Rahmen der WaX-BMBF-Förderung im Frühjahr gestartet
Die trockenen Sommer der Jahre 2018 und 2019 brachten niedrigste Abflüsse und Wasserstände sowie Niedrigwasserrekorde in vielen europäischen Fließgewässern mit sich. Auch für das aktuelle...
Bayern will Corona-Monitoring im Abwasser ausbauen
Das Monitoring des Coronavirus im Abwasser in Bayern soll ausgebaut werden. Das teilte die bayerische Regierung als ein Ergebnis der Kabinettssitzung vom 24. Mai 2022 mit. Derzeit werden mit Mitteln...

Andreas Schulz gestorben
Am 5. April 2022 verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 66 Jahren Prof. Dr.-Ing. Andreas Schulz, zuletzt Leiter der Abteilung „Beiträge und Mitglieder” bei...

Wie umfangreich ist ihr Service wirklich?
AERZEN RENTAL ist Ihr idealer Partner für die Realisierung von Komplettlösungen. Unser Team qualifizierter Prozesstechniker steht 365 Tage im Jahr bereit, um in Notfällen...
Beschleunigte Flüssiggasversorgung: Gesetz beschlossen
Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 einem Gesetz zum beschleunigten Bau von Flüssiggasterminals zugestimmt - in einem beschleunigten Verfahren: Erst am Abend zuvor hatte der Bundestag das Gesetz...