News
Landkreis Lüneburg: Apollinaris Brands startet Pumpversuch
Die erforderlichen Unterlagen sind eingereicht, nun hat der Getränkekonzern Apollinaris Brands den nächsten Schritt beim Landkreis Lüneburg angezeigt: Anfang Februar 2021 startet das Unternehmen...

Blau-grüne Infrastrukturen für ein neues Stadtquartier in Leipzig
Für das größte neue innerstädtische Stadtquartier, das in den kommenden Jahren in Leipzig entstehen soll, werden in einem bundesweiten Modellprojekt Technologien entwickelt, mit denen...
Nordrhein-Westfalen: Projekt zur Klimaanpassung in Landkreisen
Sieben Landkreise in Nordrhein-Westfalen und eine niederländische Region entwickeln im EU-LIFE-Projekt „Evolving Regions - NRW wird klimarobust” Maßnahmen zur Klimaanpassung. Zu den...
Bund der Steuerzahler NRW ruft zu Widerspruch gegen Abwassergebührenbescheide 2021 auf
Der Bund der Steuerzahlen NRW ruft alle Gebührenzahler in Nordrhein-Westfalen dazu auf, sich gegen ihren Abwassergebührenbescheid 2021 zu wehren. Der Bund der Steuerzahler kritisiert zweierlei: Bei...
BBSR sucht Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ruft Städte und Gemeinden zur Einreichung beispielgebender Projekte zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel” auf....
Baden-Württemberg: 22 Millionen für Projekte zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser
Das Umweltministerium Baden-Württemberg startet das neue Förderprogramms „EFRE Bioökonomie - Bioraffinerien zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser - Bio-Ab-Cycling”....
Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben können weiter digital erfolgen
Die öffentliche Beteiligung bei Infrastrukturvorhaben kann weiterhin ohne physische Treffen und digital erfolgen. Die dafür nötigen Regelungen des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) werden...
Umfrage zum Umgang mit Neozoen am Beispiel von Nutrias
Eine Arbeitsgruppe aus dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) möchten wissen, wie verschiedene Interessensgruppen...

Modernisierung eines großen Pumpwerks in Hamburg
Ab dem 18. Januar 2021 hat Hamburg Wasser mit dem Pumpwerk Hafenstraße ein Nadelöhr der Hamburger Abwasserentsorgung für bis zu acht Wochen außer Betrieb genommen. Anlass sind aufwendige...
Steigerung der Klimaresilienz der Ruhrverbandstalsperren
Gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Umweltministerium hat der Ruhrverband Mitte Januar ein Projekt zur Anpassung des Talsperren-Gewässerverbundes an den Klimawandel gestartet. Im Fokus steht...