KW-2022-11

WASSER · BODEN · NATUR DWA-Dialog Berlin Seite 650 Social-Media-Kanal HochwasserTok Seite 656 Agrarwende jetzt einleiten Seite 658 Lehren aus der Flutkatastrophe 2021 Seite 659 Schließen von großen Deichbrüchen Seite 663 Grüne Infrastruktur als Schutz vor Starkregen Seite 678 Starkregenvorsorge in mittelgroßen Städten Seite 685 Standardisierte Schadenserfassung nach Hochwasser Seite 694 Klimaschutzteilkonzept im Rheinisch- Bergischen Kreis Seite 702   15. Jahrgang · Nr. 11 November 2022 · 77157 HydroAS Leistungsstarke Software für die hydrodynamisch-numerische 2D-Simulation HydroAS MapView Modellergebnisse interaktiv und animiert im Web darstellen HydroAS MapWork Detaillierte 2D-Modelle ohne Ausdünnung aus Rasterdaten erzeugen \ Einsatz für Starkregenmodellierung, Hochwassersimulation, Gewässerentwicklung \ Wasserwirtschaftliche Modellierung für Klimaanpassungskonzepte und Maßnahmenplanungen \ Numerische Stabilität und hohe Performance bei leichter Bedienbarkeit \ Überflutung durch Starkregen oder Hochwasser dynamisch darstellbar \ Informationen, interaktive Funktionen, Adresssuche integrierbar \ Veröffentlichtung im Web frei oder passwortgeschützt \ Hoher Detaillierungsgrad durch verlustfreie Dateneingabe direkt aus dem GIS \ Performantes Pre- und Postprocessing für die 2D-Modellierung \ Unterstützung vieler GIS-Formate Korrespondenz Wasserwirtschaft 11 | 22 Schwerpunkt Hochwasser/ Starkregen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NTA0